
Unser Qualitätsversprechen
In einer Welt des stetigen Wandels ist Bildung der Schlüssel zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Als IHK-Akademie stehen wir für zeitgemäße Lehrangebote, praxisnahe Inhalte und individuelle Betreuung. Unser Qualitätsversprechen für eine Weiterbildung, die sich an dem Bedarf der regionalen Wirtschaft orientiert und Wissen praxisorientiert vermittelt.
Unsere IHK-Akademie bietet Ihnen ISO-zertifizierte Qualität und praxisnahe Wissensvermittlung, die direkt von erfahrenen Dozenten kommt. Mit individueller Betreuung und flexiblen Lernformaten passen wir uns Ihren Bedürfnissen an und bereiten Sie optimal auf Ihre berufliche Zukunft vor. Unsere moderne Lernumgebung und kontinuierliche Verbesserung garantieren Ihnen eine erstklassige Bildungserfahrung. Starten Sie jetzt und gestalten Sie Ihre erfolgreiche Zukunft mit uns – Ihre Möglichkeiten sind grenzenlos!
Wir unterziehen uns regelmäßig unabhängigen Prüfungen und sind nach DIN EN ISO 9001:2015 nach zertifiziert, die unsere hohen Standards bestätigen. Unser Produktportfolio orientiert sich an aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes. Zusätzlich besitzt die IHK-Akademie Niederbayern die Trägerzulassung gemäß §178 SGB III. Somit können AZAV-Maßnahmen umgesetzt werden, die von der Agentur für Arbeit gefördert werden: Bildungsgutscheine für Einzelpersonen oder eine Förderung im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes für Unternehmen.

Unsere Dozenten kommen direkt aus der Praxis und bringen wertvolle Erfahrungen mit. Durch Fallstudien, Gruppenarbeiten, Projekte und interaktive Lernmethoden sorgen wir dafür, dass das Gelernte sofort angewendet werden kann. In unseren Meisterlehrgängen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Virtual Reality im Einsatz kennenzulernen. Ebenso wird neu Wissen zu Künstlicher Intelligenz vermittelt werden.

Jeder Lernende hat unterschiedliche Bedürfnisse. Deshalb bieten wir persönliche Beratung, Coaching, Nachhilfeunterricht zu speziellen Themen sowie flexible Lernformate – ob präsent, hybrid oder online. Für jede Weiterbildungsmaßnahme gibt es einen persönlichen Ansprechpartner, der im Bedarfsfall kontaktiert werden kann.

Die Inhalte der Aufstiegsfortbildungen werden nach den Rahmenstoffplänen der DIHK -Bildungs-gGmbH unterrichtet und bereiten optimal auf die Prüfung vor. Mit zusätzlichen gezielten Prüfungsvorbereitungen steigern wir die Erfolgschancen unserer Teilnehmer erheblich.

Gemeinsam Erfolge BILDEN
Wir messen unseren Erfolg an Ihrer Zufriedenheit und Ihrem Fortschritt. Unser Ziel ist es, Sie bestmöglich auf Ihre Zukunft vorzubereiten. PROFESSIONELL. PRAXISORIENTIERT. NAH
Mit ca. 60.000 Teilnehmern in den letzten 10 Jahren verfügen wir über einen enormen Erfahrungsschatz in der Erwachsenenbildung. Unsere bewährten Methoden und kontinuierliche Anpassung an neue Herausforderungen garantieren eine erstklassige Weiterbildung. Egal ob IHK-Lehrgänge, Seminare, Zertifikatslehrgänge oder speziell konzipierte Firmenschulungen: wir finden für alle Fragestellungen eine Lösung.

Unser Qualitätsmanagement basiert auf einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Wir analysieren regelmäßig Feedback, optimieren unsere Lehrmethoden und entwickeln innovative Konzepte, um unseren Teilnehmern stets die bestmögliche Bildung zu bieten. Hierbei setzen wir auf eine Kombination aus strukturiertem qualitativem persönlichen Feedback sowie quantitativem individuellen Onlinefeedback. Uns ist wichtig, dass wir im Gespräch mit unseren Kunden bleiben.

Unsere Bildungsangebote sind eng an den Anforderungen der regionalen Wirtschaft ausgerichtet. Besonders in der beruflichen Bildung legen wir Wert darauf, dass unsere Absolventen mit praxisnahen Qualifikationen und relevanten (Zukunfts-)Kompetenzen optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet sind. Wir setzen auf KI-basierte Stellenmarktanalysen, um uns auf die regional geforderten Kompetenzen zu fokussieren.

Unsere Räume und digitalen Plattformen sind auf dem neuesten Stand der Technik. Ob in unseren Schulungsräumen oder im virtuellen Klassenzimmer – wir schaffen eine inspirierende Umgebung für nachhaltiges Lernen.
