Digitaler Innovations- und Produktmanager (IHK)
Um die digitale Transformation und die Entwicklung neuer digitaler Produkte, Services und Geschäftsmodelle vorantreiben zu können, brauchen Unternehmen Expertinnen und Experten. Digitale Innovations-und Produktmanagerinnen und -manager verfügen über das Know-how, die Instrumente und die Führungskompetenzen, um genau das zu leisten. Für die Entwicklung der innovativen Ansätze bedienen sich Digitale Innovations-und Produktmanagerinnen und -manager neuester KI-Technologien. Die Teilnehmenden des Lehrgangs lernen die KI-Tools aber nicht nur kennen und zu verwenden, sondern erfahren auch, wie sie den Input, der am besten durch eine Teamleistung zustande kommt, auch alleine mit Hilfe von KI schnell realisieren können.
Inhalte:
Fit für die Digitalisierung
Chancen Digitaler Innovationen erkennen, bewerten und mittels KI umsetzen
Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle
Organisation, Führung und Management digitaler Projekte
Selbstlernphase und IHK-Zertifikatstest (online)
- zur Steigerung von Effizienz und Ergebnis beitragen.
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Projektverantwortliche und Beraterinnen und Berater aller Unternehmensbereiche, die Initiative und Führung bei der Gestaltung digitaler Innovationen und Produkte in ihrem Verantwortungsumfeld übernehmen wollen.
Form
Die Termine können Sie dem beigefügten Informationsflyer entnehmen. Freie Plätze können Sie jederzeit telefonisch oder per E-Mail bei uns anfragen.
Organisatorische Hinweise
Technische Voraussetzungen:
- Kopfhörer mit Mikrofon (Headset),
- Webcam
- Aktuelle Version eines HTML5
Ansprechpartner
Termine zur Veranstaltung
-
Blended-Learning Laufender Einstieg
Veranstaltungsnummer: 2501-R/26515 2.390,00 €
Plätze verfügbar
2.390,00 €
Ablaufplan
Technische Voraussetzungen:
- Betriebssystem mit einer aktuellen Version
- mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset/Kopfhörer mit Mikrofon (Headset)
- Webcam
- Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 1 Mbps im Upstream (im Router oder unter Einstellungen/ Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar)
- aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox)
Anmeldung: Für die Anmeldung zur obengenannter Weiterbildungsmaßnahme nutzen Sie bitte folgenden Link: https://easy-feedback.de/anmeldung/1530319/5GoUfN