Digitalisierungsmanager (IHK) | Digital Manager (IHK)
Die Digitalisierung führt zu umfangreichen Veränderungen in allen Wirtschaftsbereichen. Dies hat auch Auswirkungen auf die Arbeitswelt, die Geschäftsmodelle und Prozesse. Als Digital Manager (IHK) sollen Sie die Veränderungen in der Digitalisierung unter Einsatz digitaler Technologie erkennen und aktiv mitgestalten können. Sie erkennen in ihrem Geschäftsbereich die Treiber der Digitalisierung und erlernen neue Methoden der strategischen Planung, wie Sie auf diese Veränderungen reagieren können. Sie analysieren aktuelle Geschäftsmodelle, Wertschöpfungsketten und Geschäftsprozesse und transformieren diese in digitale Geschäftsmodelle bzw. erarbeiten sich neue und erfolgreiche Geschäftsmodelle.
Onlinephase I:
- Onlinewoche 1: Grundlagen der Digitalisierung/Digitale Ökonomie
- Onlinewoche 2: Strategisches Management in der digitalen Ökonomie
- Onlinewoche 3: Geschäftsmodelle/Veränderungen durch die Digitalisierung
- Onlinewoche 4: Wertschöpfungsketten/Veränderungen durch die Digitalisierung
- Onlinewoche 5: IT-Grundlagen, Datenschutz, Datensicherheit
- Onlinewoche 6: Digitales Marketing
Intensivphase I:
- Tag 1: Zwischentest, Fallbeispiel zu den Onlinewochen 1 bis 4
- Tag 2: Fortsetzung des Fallbeispiels zu den Wochen 5 und 6, Einführung in den Themenbereich Industrie 4.0
Onlinephase II:
- Onlinewoche 7: Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz
- Onlinewoche 8: Anwendung der KI im Unternehmen
- Onlinewoche 9: Agiles Projektmanagement
- Onlinewoche 10: Change Management (Vom analogen zum Digitalen)
- Onlinewoche 11: Digital Business Leadership (Organisation, Führung)
- Onlinewoche 12: Leadership in der digitalen Welt (KPI, Controlling)
Intensivphase II:
- Tag 1: Abschlusstest, Fallbeispiel zu den Onlinewochen 5 bis 10
- Tag 2: Fallbeispiel zu den Onlinewochen 11 und 12, Reflexion
Zielgruppe
Organisatorische Hinweise
Dienstags finden immer Onlinekonferenten von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr im virtuellen Klassenzimmer statt.
Die Intensivphasen finden von 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr im virtuellen Klassenzimmer statt.
Ansprechpartner
Termine zur Veranstaltung
-
Online Live-Online 15.09.2025 - 16.12.2025
Veranstaltungsnummer: 2509-R/26946 1.950,00 €
Plätze verfügbar
1.950,00 €
Termin
15.09.2025 - 16.12.2025Ort
Online Online