Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Inhouseschulung
Unser Firmentraining zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten kann peziell auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche Ihres Unternehmens zugeschnitten werden. Unser Ziel ist es, Ihnen und Ihrem Team wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwendbar sind.
Wir verstehen, dass jedes Unternehmen einzigartig ist. Daher bieten wir Ihnen die Flexibilität, die Trainingsinhalte, den Zeitrahmen und die Örtlichkeit nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Ob in Ihren Räumlichkeiten, oder unseren Tagungsräumen, wir richten uns ganz nach Ihren Wünschen.
Unsere Tagespauschale umfasst alle notwendigen Materialien, die Durchführung des Trainings durch erfahrene Trainer sowie eine umfassende Nachbereitung. So können Sie sicher sein, dass Sie und Ihr Team das Beste aus unserem Lehrgang herausholen.
Lassen Sie uns gemeinsam an der Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter arbeiten und kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Team auf diesem spannenden Weg zu begleiten!
Schulungsinhalte:
- Elektrotechnische Grundlagen, Spannung, Strom, Widerstand, Ohmsches Gesetz, Elektrische Leistung, Elektrischer Wirkungsgrad, Elektrische Arbeit
- Messen elektrischer Größen, Spannungsmessung, Strommessung, Leistungsmessung, Widerstandsmessung
- Elektrotechnische Bauelemente, Widerstände, Kondensatoren, Spulen, Transformatoren, Elektromagnete, Relais und Schütze
- Dreiphasenwechselstrom, Grundprinzip, Netzformen
- Schutzmaßnahmen, Schutz gegen gefährliche Körperströme, Netzabhängige Schutzmaßnahmen
- Elektromotore, Drehstrommotore, Asynchronmotor
- Umfangreiche praktische Übungen
Sicher, normgerecht und qualifiziert arbeiten - Fachlehrgang zum Erlangen der fachtheoretischen Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten gemäß DGUV Vorschrift 3 (ehem. BGV A3). Nach erfolgreichem Abschluss dieser Qualifizierungsmaßnahme und einer speziell auf die Tätigkeit zugeschnittenen, praktischen Ausbildung, die in der Regel im Unternehmen durchzuführen ist, dürfen die Absolventen unter Verantwortung einer Elektrofachkraft ihnen übertragene Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln ausführen.
Zielgruppe
Form
Ansprechpartner
Termine zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage