Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Sicher, normgerecht und qualifiziert arbeiten - Fachlehrgang zum Erlangen der fachtheoretischen Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten gemäß DGUV Vorschrift 3 (ehem. BGV A3). Nach erfolgreichem Abschluss dieser Qualifizierungsmaßnahme und einer speziell auf die Tätigkeit zugeschnittenen, praktischen Ausbildung, die in der Regel im Unternehmen durchzuführen ist, dürfen die Absolventen unter Verantwortung einer Elektrofachkraft ihnen übertragene Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln ausführen.
Schulungsinhalte:
- Elektrotechnische Grundlagen, Spannung, Strom, Widerstand, Ohmsches Gesetz, Elektrische Leistung, Elektrischer Wirkungsgrad, Elektrische Arbeit
- Messen elektrischer Größen, Spannungsmessung, Strommessung, Leistungsmessung, Widerstandsmessung
- Elektrotechnische Bauelemente, Widerstände, Kondensatoren, Spulen, Transformatoren, Elektromagnete, Relais und Schütze
- Dreiphasenwechselstrom, Grundprinzip, Netzformen
- Schutzmaßnahmen, Schutz gegen gefährliche Körperströme, Netzabhängige Schutzmaßnahmen
- Elektromotore, Drehstrommotore, Asynchronmotor
- Umfangreiche praktische Übungen
Zielgruppe
Form
Unterricht beim Teilzeitlehrgang: in der ersten Woche von Montag bis einschl. Samstag und dann anschließend drei Samstage von jeweils 08:00 bis 15:30 Uhr.
Am letzten Unterrichtstag findet der Abschlusstest statt.
Ansprechpartner
Termine zur Veranstaltung
-
Passau Präsenz 03.11.2025 - 29.11.2025 Durchführungsgarantie
Veranstaltungsnummer: 2511-R/26446 840,00 €
Plätze verfügbar
840,00 €
Termin
03.11.2025, 08:00 Uhr - 29.11.2025, 15:30 UhrOrt
IHK Niederbayern - Passau Nibelungenstraße 1594032 PassauAblaufplan
Unterrichtstermine:
03.11.2025 - 08.11.2025
15.11.2025
22.11.2025
29.11.2025 -
Passau Präsenz 23.02.2026 - 21.03.2026
Veranstaltungsnummer: 2602-P/27348 950,00 €
Plätze verfügbar
950,00 €
Termin
23.02.2026, 08:00 Uhr - 21.03.2026, 15:30 UhrOrt
IHK Niederbayern - Passau Nibelungenstraße 1594032 PassauAblaufplan
Unterrichtstage:
23.02.2026 - 28.02.2026
07.03,2026
14.03.2026
21.03.2026 -
Passau Präsenz 20.04.2026 - 29.04.2026
Veranstaltungsnummer: 2604-P/27347 950,00 €
Plätze verfügbar
950,00 €
Termin
20.04.2026, 08:00 Uhr - 29.04.2026, 15:30 UhrOrt
IHK Niederbayern - Passau Nibelungenstraße 1594032 PassauAblaufplan
Unterrichtstermine:
20.04.2026 - 25.04.2026
27.04.2026 - 29.04.2026 -
Landshut Präsenz 15.06.2026 - 24.06.2026
Veranstaltungsnummer: 2606-P/27349 950,00 €
Plätze verfügbar
950,00 €
Termin
15.06.2026, 08:00 Uhr - 24.06.2026, 15:30 UhrOrt
IHK Niederbayern - Tagungsräume Landshut (neu) Ludwig-Erhard-Straße 3584034 LandshutAblaufplan
Unterrichtstermine:
15.06.2026 - 20.06.2026
22.06.2026 - 24.06.2026 -
Straubing Präsenz 21.09.2026 - 30.09.2026
Veranstaltungsnummer: 2609-P/27350 950,00 €
Plätze verfügbar
950,00 €
Termin
21.09.2026, 08:00 Uhr - 30.09.2026, 15:30 UhrOrt
IHK Niederbayern - Tagungsräume Straubing Theresien CenterOberer-Thor-Platz 1094315 StraubingAblaufplan
Unterrichtstermine:
21.09.2026 - 26.09.2026
28.09.2026 - 30.09.2026 -
Passau Präsenz 12.10.2026 - 07.11.2026
Veranstaltungsnummer: 2610-P/27351 950,00 €
Plätze verfügbar
950,00 €
Termin
12.10.2026, 08:00 Uhr - 07.11.2026, 15:30 UhrOrt
IHK Niederbayern - Passau Nibelungenstraße 1594032 PassauAblaufplan
Unterrichtstermine:
12.10.2026 - 17.10.2026
24.10.2026
31.10.2026
07.11.2026