Elektromobilität I Hochvolttechnik: Elektrofachkraft für HV-Systeme KFZ (Stufe 2b)
Dieser Lehrgang befähigt Sie, gemäß Arbeitsanweisung (festgelegte Tätigkeit) gefährdungsfrei an HV-Fahrzeugen (Elektro- und Hybridfahrzeugen) zu arbeiten.
Sie sind in der Lage, übertragene Aufgaben selbst zu beurteilen und potentielle Gefahren sicher zu erkennen sowie die notwendigen Schutzmaßnahmen umzusetzen. Auf Basis Ihrer beruflichen Kenntnisse und Erfahrungen aus den Bereichen KFZ-Mechatronik, Industriemechanik oder ähnliches bilden Sie sich in diesem Lehrgang zur Fachkraft für Hochvoltsysteme fort und erweitern so Ihre Kompetenz.
- Einsatz von HV-Systemen in Fahrzeugen
- Elektrische Gefährdungen und Erste Hilfe
- Schutzmaßnahmen gegen elektrische Körperdurchströmung und Störlichtbögen
- Anforderungen und entsprechende Maßnahmen
- Organisation von Sicherheit und Gesundheit bei elektrotechnischen Arbeiten
- Fach- und Führungsverantwortung
- Mitarbeiterqualifikationen im Tätigkeitsfeld der Elektrotechnik
- Prüfung in Theorie und Praxis
Zielgruppe
Personen mit abgeschlossener gewerblich-technischer Berufsausbildung nach dem BBiG mit Ausnahme der Elektroberufe. Basiskenntnisse im Kleinspannungsbereich müssen vorhanden sein. Außerdem Industrie- oder Handwerksmeister, Techniker, Ingenieure nicht elektrotechnischer Fachrichtungen.
Ansprechpartner
Termine zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage