Exportkontrolle in der Praxis
Kurzinfo
Welche Güter darf man an wen liefern und wann benötigt man eine Genehmigung. Gibt es kritische Länder und Empfänger. Auch der richtige Umgang mit Ausfuhren in den Embargo- ländern ist von einer Reihen von komplexen Fragen begleitet.
Nutzen
Das Seminar vermittelt die Grundlagen der EU- und deutschen Exportkontrollvorschriften. Neben aktuellen Entwicklungen wird Praxiswissen über Zielsetzung sowie Ausmaß und Inhalt der zu be-achtenden Regelungen erarbeitet.
Inhalt
- Systematik, Grundbegriffe und Entwicklungen in der Exportkontrolle;
- Länderbezogene Prüfung (Embargoländer)
- Empfängerbezogene Prüfung (Sanktionslisten)
- Güterbezogene Kontrollen;
- Verwendungsbezogene Kontrollen;
- Novellierung der EG-Dual-Use-Verordnung;
- Firmeninterne Exportkontrolle
Zielgruppe
Ansprechpartner
Termine zur Veranstaltung
-
Deggendorf Präsenz 25.09.2026
Veranstaltungsnummer: 2609-S/27711 390,00 €
Plätze verfügbar
390,00 €
Termin
25.09.2026, 09:00 Uhr - 16:00 UhrOrt
IHK Niederbayern - Tagungsräume Deggendorf ITC 2 - Gebäudeteil B1Dieter-Görlitz-Platz 294469 Deggendorf