Fachkraft Lohn und Gehalt - Lohn- und Gehaltsabrechnung, Lohnsteuer und Arbeitsrecht (Modul 1)

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden einen kompakten und praxisnahen Einstieg in das Lohnsteuerrecht sowie die Technik der Lohnabrechnung. Ziel ist es, Sicherheit im Umgang mit lohnsteuerrechtlichen Vorschriften zu gewinnen und die wichtigsten Schritte der Entgeltabrechnung nachvollziehen und anwenden zu können.

Anhand konkreter Praxisbeispiele werden zentrale Themen wie die Versteuerung von Arbeitslohn, der Einbehalt von Lohnsteuer, sowie die Abgrenzung zwischen steuerpflichtigem und steuerfreiem Arbeitslohn anschaulich erklärt. Auch die Bewertung von Beschäftigungsverhältnissen, typische Fallen in der Praxis, befristete Arbeitsverhältnisse und Regelungen zur Lohnfortzahlung werden behandelt.

Inhalte:
- Lohnsteuerrecht
- Technik der Lohnabrechnung
- Praxisbeispiele
- Versteuerung von Arbeitslohn
- Lohnsteuereinbehalt vom steuerpflichtigen Arbeitslohn
- Steuerfreier Arbeitslohn
- Bewertung Beschäftigungsverhältnisse
- Fallen
- Befristung
- Lohnfortzahlung

Form

Der Unterricht findet in dem genannten Zeitraum immer an jeden Dienstag und Donnerstag abends von 18:00 bis 21:30 Uhr statt.

Termine zur Veranstaltung

Termine auf Anfrage