Fachkundig unterwiesene Person FuP (Stufe 1S)

Mit diesem Seminar erfüllen Sie Ihre gesetzliche Unterweisungspflicht (bzw. die jährliche Wiederholung dieser) und werden befähigt, am HV-Fahrzeug nichtelektrotechnische Arbeiten durchzuführen (z. B. Karosseriearbeiten, Radwechsel, Service, etc.)

Seminarinhalte:

  • Bedienung von HV Fahrzeugen
  • Zulässige und unzulässige Tätigkeiten
  • Durchführung allgemeiner Tätigkeiten, die keine Spannungsfreischaltung des HV-Systems erfordern
  • Spezifische Gefährdungen durch das HV System
  • Lage und Kennzeichnung der HV-Komponenten im Fahrzeug
  • Elektrische Gefährdungen und Schutzmaßnahmen
  • Außerbetriebnahme des HV-Systems nach Herstellervorgabe als zusätzliche Sicherungsmaßnahme
  • Organisationsablauf bei Arbeiten, die unter Leitung und Aufsicht einer FHV durchgeführt werden

Zielgruppe

Personen, welche nichtelektrotechnische Arbeiten am HV Fahrzeug durchführen sollen.

Form

Das Seminar erstreckt sich über ca. 3 Stunden.

Termine zur Veranstaltung

Termine auf Anfrage