Geprüfter Betriebswirt (Live-Online) Teilzeit - Master Professional in Business Management (VO 2020)

Berufsprofil

Geprüfte Betriebswirte sind in der Lage, selbständig oder im Rahmen eines Beschäftigungsverhältnisses für Unternehmen und Organisationen unterschiedlicher Art, Größe und Wirtschaftszweige unter Berücksichtigung der ökonomischen, ökologischen und ethischen Handlungsfelder eines nachhaltigen Wirtschaftens eigenständig und verantwortlich strategische Entscheidungen vorzubereiten und umzusetzen. Dazu gehören:

  • Strategien unter Berücksichtigung der Unternehmensziele im Rahmen der Unternehmensführung entwickeln,
  • Leistungsprozesse im nationalen und internationalen Marktumfeld unter Beachtung regulativer und finanzwirtschaftlicher Rahmenbedingungen gestalten,
  • organisatorische Rahmenbedingungen weiterentwickeln sowie
  • Strategien umsetzen, Unternehmensprozesse steuern, überwachen und notwendige Anpassungen vornehmen.
Inhalt

  1. Unternehmensspezifische Strategiefelder erkennen und ausgestalten
  2. Normenbestimmte und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Unternehmensstrategie bewerten
  3. Nationale und internationale Leistungsprozesse organisieren
  4. Unternehmensorganisation zur Sicherstellung der Leistungs- und Unternehmensprozesse unter Berücksichtigung der strategischen Vorgaben gestalten
  5. Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen wahrnehmen
Aufgrund der Erstellung einer Projektarbeit wird die letzte Prüfung ca. 6 Monate nach Lehrgangsende stattfinden.

Hinweis zu Sprachkenntnissen: In der schriftlichen Prüfung ist je ein Handlungsbereich pro Aufgabenstellung in englischer Sprache formuliert und muss in englischer Sprache beantwortet werden. Das empfohlene Sprachniveau entspricht nach dem Europäischen Referenzrahmen dem Level B2.


Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse testen?
Unter www.sprachtest.de erhalten Sie bereits nach 15 Minuten eine Auskunft über Ihren aktuellen Wissensstand und eine Einstufung Ihrer Sprachkenntnisse nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).

Zielgruppe

Berufsprofil

Geprüfte Betriebswirte sind befähigt, unternehmerisch kompetent, zielgerichtet und verantwortungsvoll Lösungen für betriebswirtschaftliche Problemstellungen der Unternehmen, insbesondere im Zusammenhang mit den Herausforderungen des internationalen Wettbewerbs, entwickeln zu können. Dabei sind die ökonomischen, ökologischen und sozialen Dimensionen eines nachhaltigen Wirtschaftens zu berücksichtigen. In diesem Zusammenhang üben sie folgende Aufgaben aus: Strategiefindung und -umsetzung im Rahmen einer nachhaltigen Unternehmensführung, Gestaltung der organisatorischen Rahmenbedingungen des Unternehmens unter Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechniken, Auswahl und Einsatz der personalwirtschaftlichen Instrumente zur Sicherung der Unternehmensziele, Leitung und Koordination der betrieblichen Leistungsprozesse unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen

Voraussetzungen

IHK-Fortbildungsprüfung als Fachwirt bzw. Fachkaufmann

Form

Der Lehrgang findet komplett im virtuellen Klassenzimmer (Live-Online) statt.

Die Unterrichtstermine finden wie folgt statt:
- 1 x pro Woche Abendunterricht
- 3 Samstage pro Monat
- 2 Vollzeitwochen

Organisatorische Hinweise

Aufgrund der Erstellung einer Projektarbeit wird die letzte Prüfung ca. 6 Monate nach Lehrgangsende stattfinden.

Termine zur Veranstaltung

Termine auf Anfrage