Geprüfter Bilanzbuchhalter mit Teilzeitunterricht
Als Geprüfter Bilanzbuchhalter sind Sie ein unentbehrlicher Experte für Ihr Unternehmen.
Dieser Prüfungslehrgang macht Sie zu einem gefragten Profi, der nicht nur verantwortungsvolle Aufgaben in Rechnungswesen und Controlling souverän erledigt, sondern er bietet Ihnen zudem eine solide Basis, um in eine Führungsposition aufsteigen zu können.
Qualifikationsinhalte:
- Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen
- Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten
- Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen
- Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen
- Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden
- Ein internes Kontrollsystem sicherstellen
- Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen
Unterrichtszeiten:
Der Unterricht findet 1x pro Woche abends von 18.00 Uhr bis ca. 21.15 Uhr sowie Samstag von 8.00 bis ca. 14.45 Uhr statt.
Anmeldung zur Prüfung:
Bitte melden Sie sich zur Prüfung gesondert bei unserer Prüfungsabteilung noch an.
Im Online-Portal des Fortbildungsprüfungsbereich können Sie sich direkt anmelden und finden alle für Sie wichtigen Informationen zur Prüfung.
Onlineportal Fortbildungsprüfung
Zielgruppe
Bilanzbuchhalter sind unentbehrliche Experten für Unternehmen und zählen zu deren wichtigsten Mitarbeitern. Bilanzbuchhalter sind verantwortlich für die Organisation des Finanz- und Rechnungswesens eines Unternehmens. Sie erstellen den Jahresabschluss, Lageberichte nach Handelsrecht, die Steuerbilanz und berichten der Geschäftsleitung aus der Finanz- und Betriebsbuchhaltung. Zudem werten sie wichtige Unternehmenszahlen wie die zur Liquidität und Rentabilität aus. Ihr Urteil und ihre Empfehlungen sind für die Geschäftsführung maßgeblich, um weit reichende Entscheidungen für das Unternehmen zu treffen.
Die Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter kommt für Mitarbeiter im Rechnungswesen aller Wirtschaftszweige in Frage, die über ausreichend Berufspraxis verfügen und ihre Zeit und Energie gezielt investieren möchten, um ihre Karriere weiter voranzutreiben.
Voraussetzungen
Hinweis: Der Anmeldeschluss ist in der Regel zwei Monate vor dem Prüfungstermin.
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit eine Teilnahme an den Prüfungen möglich ist:
- kaufmännische oder verwaltende Ausbildung oder
- Abschluss als Fachwirt/in, Fachkaufmann/-frau, Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in oder
- Diplom/Bachelor im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich (staatliche/staatliche anerkannte Hochschule oder Berufsakademie oder eines akkreditierten betriebswirtschaftlichen Ausbildungsganges einer Berufsakademie) + 1 Jahr Berufspraxis oder
- 5 Jahre Berufspraxis mit wesentlichen Bezügen zum/zur “Geprüften Bilanzbuchhalter/in”
Form
Downloads
Ansprechpartner
Termine zur Veranstaltung
-
Passau Kombi (Präsenz/ Live-Online) 17.09.2025 - 26.02.2027
Veranstaltungsnummer: 2509-L/27075 4.490,00 €
Plätze verfügbar
4.490,00 €
Termin
17.09.2025, 08:00 Uhr - 26.02.2027, 14:45 UhrOrt
IHK Niederbayern - Passau Nibelungenstraße 1594032 Passau -
Deggendorf Kombi (Präsenz/ Live-Online) 17.09.2025 - 26.02.2027
Veranstaltungsnummer: 2509-L/26373 4.490,00 €
Plätze verfügbar
4.490,00 €
Termin
17.09.2025, 08:00 Uhr - 26.02.2027, 14:45 UhrOrt
IHK Niederbayern - Tagungsräume Deggendorf ITC 2 - Gebäudeteil B1Dieter-Görlitz-Platz 294469 Deggendorf -
Straubing Kombi (Präsenz/ Live-Online) 04.03.2026 - 04.09.2027
Veranstaltungsnummer: 2603-L/27152 4.790,00 €
Plätze verfügbar
4.790,00 €
Termin
04.03.2026, 09:00 Uhr - 04.09.2027, 18:00 UhrOrt
IHK Niederbayern - Tagungsräume Straubing Theresien CenterOberer-Thor-Platz 1094315 Straubing -
Passau Kombi (Präsenz/ Live-Online) 15.09.2026 - 26.02.2028
Veranstaltungsnummer: 2609-L/27153 4.490,00 €
Plätze verfügbar
4.490,00 €
Termin
15.09.2026, 08:00 Uhr - 26.02.2028, 14:45 UhrOrt
IHK Niederbayern - Passau Nibelungenstraße 1594032 Passau