Industriefachkraft für Pneumatik (IHK) - Basistraining

Mit unserem Zertifikatslehrgang „Industriefachkraft für Pneumatik – Basistraining“ bieten wir Ihnen einen praxisorientierten Einstieg in die Welt der Pneumatik. Dieser Lehrgang richtet sich an alle, die grundlegende Kenntnisse in der Pneumatik erwerben und die Funktionsweise pneumatischer Systeme verstehen möchten.

Schulungsinhalte:

  • Einsatzgebiete der Pneumatik
  • Physikalische Grundlagen
  • Eigenschaften, Vor- und Nachteile pneumatischer Steuerungen
  • Eigenschaften von Druckluft (Drucklufterzeugung, Druckluftverteilung, -aufbereitung)
  • Arbeitselemente pneumatischer Steuerungen (Motore, Zylinder, Baueinheiten)
  • Steuerelemente pneumatischer Schaltungen (Wegeventile, Sperrventile, Druckventile, Stromventile)
  • Zubehörteile (Leitungen, Verbindungselemente, Messgeräte, Schalter)
  • Bildzeichen nach ISO 1219
  • Schaltpläne erstellen und lesen
  • Entwicklung und Auslegung von einfachen Steuerungen
  • Praktische Übungen

Termine ansehen

Form

Der Unterricht findet jeweils von 08:00 bis 15:30 Uhr statt. Am letzten Unterrichtstag findet der Abschlusstest statt.

Organisatorische Hinweise

Teilnehmer, die erfolgreich am Basistraining, Aufbautraining und am Praxistraining teilnehmen, erhalten das
IHK-Zertifikat "Industriefachkraft für Pneumatik (IHK)".

Termine zur Veranstaltung