KI-Scout (IHK)
Vorreiterinnen und Vorreiter einer neuen Arbeitswelt
Die heutigen Auszubildenden sind die Fachkräfte von morgen. Deshalb lohnt es sich, sie frühzeitig mit der Bedeutung von KI als Transformationstreiber unserer Arbeitswelt vertraut zu machen. Steigerungen der Effizienz, Produktivität und Kundenorientierung, neue Geschäftsmodelle und Innovationspotenziale – Auszubildende als KI-Scouts (IHK) sind voll dabei, statt außen vor!
Inhalte:
Grundlagen und Basiswissen
- Digitale Transformation und KI im Unternehmen
- Chancen und Risiken
- Anwendungsbereiche von KI
- gängige KI-Tools
- einfache KI-Anwendungen selbst nutzen
- Einsatz von KI in der Berufspraxis
- Hürden und Herausforderungen
- Veränderungen im Unternehmen in Gang setzen
- Selbstverpflichtungen rund um den KI-Einsatz
- Beipiele kennenlernen und analysieren
- Diskussion und eigene Ideen
- KI und Glaubwürdigkeit
- Wo verlaufen die moralischen Grenzen?
- Was bedeutet Vertrauenswürdigkeit?
- Präsentation des eigenen KI-Projekts
Zielgruppe
Auszubildende können durch den Lehrgang
- die digitale Transformation besser verstehen.
- KI verantwortungsvoll und innovativ einsetzen.
- frische Impulse rund um den KI-Einsatz ins Unternehmen bringen.
Unternehmen
- gewinnen mehr KI-Know-how für ihre Nachwuchsfachkräfte.
- beschleunigen die KI-Transformation z. B. in Produktion, Administration oder Marketing
- können die Potenziale von KI effizienter nutzen.
Form
Ansprechpartner
Jessica Ilg
Termine zur Veranstaltung
-
Live-Online 03.03.2026 - 19.05.2026
Veranstaltungsnummer: 2603-P/27639 1.249,00 €
Plätze verfügbar
1.249,00 €
Termin
03.03.2026, 08:00 Uhr - 19.05.2026, 12:00 UhrAblaufplanUnterrichtstermine:
- immer dienstags von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
03.03.2026
10.03.2026
17.03.2026
24.03.2026
14.04.2026
21.04.2026
28.04.2026
05.05.2026
Abschlusstest: 12. oder 19.05.2026 -
Live-Online 08.09.2026 - 24.11.2026
Veranstaltungsnummer: 2609-P/27640 1.249,00 €
Plätze verfügbar
1.249,00 €
Termin
08.09.2026, 08:00 Uhr - 24.11.2026, 12:00 UhrAblaufplan
Unterrichtstermine
- immer dienstags von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
08.09.2026
15.09.2026
22.09.2026
29.09.2026
06.10.2026
13.10.2026
03.11.2026
10.11.2026
Abschlusstest: 17. oder 24.11.2026