Kunden verstehen und begeistern
Dieses 1-Tages-Intensivtraining richtet sich an Projektleiter, Ingenieure, jegliche vertriebsunterstützende Abteilungen und auch junge Unternehmer/innen, die gerne den Kunden besser verstehen, sicherer im Umgang mit dem Kunden werden und ihn darüber hinaus ohne viel Aufwand begeistern möchten. Die Teilnehmer/innen erleben in diesem Training was den Kunden ausmacht, welche Bedürfnisse er hat und was es braucht, um ihn nachhaltig zu begeistern.
Weiterhin werden sie auf die richtige kundenbegeisternde Sprache geschult und erleben wie sie die eigene nonverbale Kommunikation gewinnbringend einsetzen können.
Stichwörter: Kommunikation, Kundenhaltung, Wirkung, Verstehen, aktives Zuhören, Begeisterung
Inhalte:
- „Der Kunde" – was und wer ist er? Welche Bedürfnisse, Interessen hat er? Was braucht er?
- Kommunikation - was zeichnet eine funktionierende Kommunikation aus, wie entstehen Missverständnisse, was sind die 4 Seiten einer Nachricht/4-Ohren Modell?
- Schwierige Kundenkommunikation besser ausdrücken
- Strategische Kundenkommunikation - wie ich meine Wünsche kundenorientiert durchsetze
- Kundenstrategien im Gespräch erkennen und richtig kontern
- Technik des aktiven Zuhörens - eine angenehme Gesprächsatmosphäre schaffen, wichtige Einblicke vom Kunden (mit)bekommen
- richtige Fragetechnik – Gespräche lenken, Informationen sammeln, Einblicke erhalten
- nonverbale Kommunikation - auf die eigenen Wirkung achten und diese gewinnbringend einsetzen
- direkter Praxisbezug – Erarbeitung Toolbox Kundensprache, Experience sharing
- Arbeit an mitgebrachten Praxisbeispielen – direkte Lösungsansätze erhalten
Methodischer Ansatz:
Das Training wird äußerst praxisnah und interaktiv durchgeführt. Dabei wird bei der Methodenwahl auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer bestmöglich eingegangen. Eingesetzte Methoden sind u.a. Einzel- und Gruppenarbeit, interaktive Zusammenarbeit, Trainerinput. Dabei stehen erfahrungs- und handlungsorientiertes Lernen im Vordergrund. Die Teilnehmer/innen erhalten direktes Feedback und praxisnahe Tools, die sie im Arbeitsalltag direkt nutzen und umsetzen können.
Organisatorische Hinweise
Das Seminar findet von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.
Ansprechpartner
Termine zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage