Modul 1 – Einführung in das HRM & Rollenverständnis
Die Teilnehmenden lernen sich als Gruppe kennen und entwickeln ein gemeinsames Verständnis für den Lernprozess im Kurs. Sie erhalten einen praxisnahen Überblick über zentrale Aufgaben, Rollen und Strukturen im Personalmanagement. Dabei reflektieren sie ihre eigenen Erfahrungen und Erwartungen und positionieren sich innerhalb des HR-Feldes.
Inhalte:
- Ankommen & Orientierung
- Vorstellung der Kursleitung und des Programms, Ziele, Ablauf, Prüfungsformate, Erwartungen, Anliegen, persönliche Ziele der Teilnehmenden
- Kennenlernen & Teambuilding
- Vorstellungsrunde - HR-Landkarte: Wo komme ich her, was bringe ich mit?
- Überblick: Human Resource Management
- Definition, Aufgabenfelder und Zielsetzungen im HRM
- Operative und strategische Funktionen von HR
- Entwicklung des HR-Bereichs im Unternehmen (historisch und aktuell)
- HR-Rollenverständnis & Selbstbild
- HR als interner Dienstleister, Berater und Gestalter
- HR-Modelle: Business Partner, Generalist, Change Agent, Administrative Expert, Employee Champion
Organisatorische Hinweise
Die Unterrichtszeiten sind wie folgt:
- Freitag: 14:00 bis 22:00 Uhr
- Samstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Ansprechpartner
Termine zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage