Modul 4 – Recruiting und eRecruiting

Die Teilnehmenden lernen die grundlegenden Prozesse, Methoden und Instrumente der Personalgewinnung kennen – sowohl im klassischen als auch im digitalen Kontext. Sie können den Recruiting-Prozess gestalten, zielgerichtet Kanäle auswählen und Auswahlverfahren professionell anwenden.

Inhalte:
- Grundlagen und Prozessdarstellung
- Ablauf im Recruitingprozess von Bedarf bis Zusage
- Schnittstellen im Recruitingprozess
- Anforderungen definieren - von der Funktion bis zur Anforderung
- Aufbau von Stellenanzeigen
- Recruiting Kanäle - online und analog
- Auswahlverfahren / Überblick über Auswahlverfahren
- Schwerpunkte: Prescreening und Interview
- Candidate Experience / Candidate Journey
- Optimierung von Markenberührungspunkten
- Zusammenspiel von Employer Branding und Recruiting

Organisatorische Hinweise

Die Unterrichtszeiten sind wie folgt:
- Freitag: 14:00 bis 22:00 Uhr
- Samstag: 09:00 bis 16:00 Uhr

Termine zur Veranstaltung

Termine auf Anfrage