Modul 5 – Onboarding, Personalentwicklung und Bildungscontrolling

Die Teilnehmenden verstehen, wie systematisches Onboarding und gezielte Personalentwicklung zur Bindung und Weiterentwicklung von Mitarbeitenden beitragen. Sie lernen Instrumente der strategischen und operativen Personalentwicklung kennen und erhalten einen Einblick in das Bildungscontrolling als Instrument zur Erfolgsbewertung von Entwicklungsmaßnahmen.

Inhalte:
- Onboarding: Der Start zählt
- Ziele und Bedeutung eines strukturierten Onboardings
- Phasen des Onboarding-Prozesses
- Elemente des Onboardings
- Personalentwicklung
- Konzepte & Maßnahmen
- Ziele, Nutzen und strategische Bedeutung
- Operative vs. strategische Personalentwicklung
- Methoden der PE: Training, Coaching, Mentoring, Learning on the Job
- Instrumente: Kompetenzmodelle, Entwicklungspläne, Mitarbeitergespräche
- Bildungscontrolling: Erfolg messen
- Ziele und Ebenen des Bildungscontrollings
- Kennzahlen und Evaluationsmethoden
- Nutzenanalyse und ROI von PE-Maßnahmen

Organisatorische Hinweise

Die Unterrichtszeiten sind wie folgt:
- Freitag: 14:00 bis 22:00 Uhr
- Samstag: 09:00 bis 16:00 Uhr

Termine zur Veranstaltung

Termine auf Anfrage