Modul 6 – Gesprächsführung und Verhandlungstechniken

Die Teilnehmenden erlernen grundlegende und fortgeschrittene Techniken der Gesprächsführung im HR-Kontext. Sie entwickeln Sicherheit in der Kommunikation mit Mitarbeitenden, Führungskräften, Betriebsräten und externen Partnern. Außerdem üben sie, auch in schwierigen Situationen professionell zu bleiben und Interessen gezielt zu vertreten z.B. in Mitarbeitergesprächen oder Gehaltsverhandlungen.

Inhalte:
- Grundlagen der Kommunikation
- Sender-Empfänger-Modell und Kommunikationsstörungen
- Gesprächsarten im HR: Information, Beratung, Konfliktlösung, Kritik
- Gesprächsführungstechniken
- Fragetechniken
- Aktives Zuhören, Spiegeln, Paraphrasieren
- Umgang mit Emotionen und Widerstand
- Gewaltfreie Kommunikation
- Körpersprache & nonverbale Kommunikation
- Verhandlungsführung im HR
- Grundlagen erfolgreicher Verhandlungsführung (z.B. Harvard-Modell)
- Vorbereitung, Zielsetzung und Argumentationsstrategien
- Typische HR-Verhandlungssituationen (z. B. Gehalt, Arbeitszeit, etc.)
- Herausfordernde Gesprächssituationen
- Kritik- und Konfliktgespräche
- Emotionale oder eskalierende Gesprächsverläufe
- Kommunikation bei Kündigungen oder in Change-Prozessen

Organisatorische Hinweise

Die Unterrichtszeiten sind wie folgt:
- Freitag: 14:00 bis 22:00 Uhr
- Samstag: 09:00 bis 16:00 Uhr

Termine zur Veranstaltung

Termine auf Anfrage