Modul 9 – Digitalisierung, KI in der Personalarbeit und Trends im HR
Die Teilnehmenden erkennen, wie die digitale Transformation die Arbeitswelt und insbesondere die Personalarbeit verändert. Sie erhalten einen Überblick über aktuelle technologische Entwicklungen im HR-Bereich – von digitalen Tools bis hin zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Darüber hinaus werden wichtige Zukunftstrends im HR-Management reflektiert und praxisnah diskutiert.
Inhalte:
- Digitalisierung in der HR-Praxis
- Überblick über digitale HR-Prozesse (von eRecruiting bis digitale Personalakte)
- Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit
- Einsatzfelder von KI: Matching, Chatbots, Textanalyse, People Analytics, Chancen und Risiken (Bias, Transparenz, Kontrolle)
- Grenzen der Automatisierung in sensiblen HR-Feldern
- Trends und Zukunft der Arbeit
- New Work: Wertewandel, Selbstorganisation, hybride Teams
- Agiles Arbeiten und HR als Change-Begleiter
- Resilienz, Diversität, Purpose – neue Erfolgsfaktoren im HR
- Nachhaltigkeit und Green HR
- Digital Skills und Anforderungen an HR-Fachkräfte
- HR als Vermittler zwischen Technologie, Mensch und Kultur
- Reflexion des eigenen digitalen Reifegrads im HR-Bereich
Organisatorische Hinweise
Die Unterricht findet von 14:00 bis 22:00 Uhr statt.
Ansprechpartner
Termine zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage