Neuerungen der GPS-Normen

Die geometrische Produktspezifikation (GPS) ist das Rückgrat der technischen Kommunikation im Maschinenbau, in der Fertigung und in der Qualitätssicherung. Sie stellt sicher, dass Anforderungen an Form, Lage, Maß und Oberfläche von Bauteilen einheitlich verstanden und umgesetzt werden – von der Konstruktion bis zur Produktion und Prüfung.

In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche GPS-Normen überarbeitet oder neu herausgegeben. Diese Änderungen betreffen unter anderem:

  • die präzisere Definition geometrischer Toleranzen,

  • neue Symboliken und Darstellungen in Zeichnungen,

  • erweiterte Prüfregeln und Interpretationen,

  • und die stärkere Verknüpfung zwischen funktionaler Anforderung und Tolerierung.

Unser Inhouse-Seminar „Neuerungen der GPS-Normen“ bietet Ihnen die Möglichkeit, sich und Ihr Team gezielt und kompakt an einem Tag über alle relevanten Änderungen und deren Auswirkungen auf Ihre betriebliche Praxis zu informieren.

Nutzen Sie diese Schulung, um auf dem neuesten Stand zu bleiben – praxisnah, normensicher und auf Ihren Betrieb zugeschnitten.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Konstrukteure, Qualitätssicherer, Fertigungsplaner und alle, die mit technischen Zeichnungen und Normen arbeiten. Der Inhalt wird individuell auf Ihre Branche und Ihre Fragestellungen abgestimmt.

Form

Die Schulung kann vor Ort im Betrieb oder virtuell durchgeführt werden.

Termine zur Veranstaltung

Termine auf Anfrage