Personal- und Azubi-Gewinnung mit Social Media
Inhalte:
Bestands-Aufnahme und erste Tipps:
- Wie gut sind Sie aufgestellt?
- Wo kommunizieren Sie und andere?
Ihre Zielgruppen dort ansprechen, wo die sich gerne aufhalten:
- Was erwarten Ihre Zielgruppen?
- Social Media aus der Sicht der Plattformen (Das Geschäftsmodell der Plattformen und Interpretation der Algorithmen).
- Tipps für Facebook und Instagram (Employer Branding und Social Recruiting).
- Tipps für Linkedin (Active Sourcing).
Online mit offline verknüpfen:
- Netzwerke für den Mittelstand, für Frauen und Berufseinsteiger.
- Vorträge hören, halten und sich vernetzen.
- Events mit Social Media begleiten.
Die eigene Website als Content-Basis:
- Unabhängigkeit von Social Media durch Auffindbarkeit in Google.
- Blog-spezifische Aktionen
- Was könnte Ihre Zielgruppen interessieren?
Content-Marketing:
- Themen-Sammlung und Redaktions-Plan.
- Nützliche Excel-Vorlagen und Online-Tools.
- Aktuelle Social Media-Bildergrößen und -Textlängen.
- Beispiel-Anwendungen für Trello & Co.
- Vom Firmen-Kern zum Kommunikations-Kanal.
- Follower aufbauen in Social Media, außerhalb und offline.
- Fach-Bücher, -Zeitschriften und -Artikel.
Zielgruppe
- Mitarbeiter/innen in der Personal-Abteilung
- Geschäftsführer/innen und am Thema interessierte
Form
Ansprechpartner
Jessica Ilg
Termine zur Veranstaltung
-
Live-Online 13.11.2025
Veranstaltungsnummer: 2511-S/26581 249,00 €
Plätze verfügbar
249,00 €
Termin
13.11.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr -
Live-Online 01.12.2026
Veranstaltungsnummer: 2612-S/27545 349,00 €
Plätze verfügbar
349,00 €
Termin
01.12.2026, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr