Praxisgestaltung: Digitalisierung in der Ausbildung (AusbilderAKADEMIE)
Seminarinhalte:
- Persönliche Motivation, WHY
- Grundbegriffe, Persönliche Voraussetzungen für Digitalisierung, Ausbilder-Kompetenzen und Ausbilder- Mindset
- Grundbegriffe Digitalisierung und Digitalkultur sowie Individuelle digitale Kompetenzen/Selbstreflexion
- "Alte" und "Neue" Lernformen in der Ausbildung
- Digitale Lernmedien
- Anwendung „Digitaler Tools“, Ausarbeiten des individuellen Nutzens in der Ausbildung
- Digitalbox (Masterplan), ServicePoint Bildung
- WBT, Augmented Reality, Learning Nuggets, Mobile Learning
- Quiz-Apps, Umfragen, Kahoot!
- Blended Learning
- Lernplattformen
Zielgruppe
Form
Organisatorische Hinweise
Ansprechpartner
Termine zur Veranstaltung
-
Deggendorf Präsenz 01.12.2025
Veranstaltungsnummer: 2512-S/26493 249,00 €
Plätze verfügbar
249,00 €
Termin
01.12.2025, 09:00 Uhr - 16:30 UhrOrt
IHK Niederbayern - Tagungsräume Deggendorf ITC 2 - Gebäudeteil B1Dieter-Görlitz-Platz 294469 DeggendorfAblaufplan
Die neuen Standardberufsbildpositionen geben seit 2021 gesetzlich vor, dass das Thema „Digitalisierte Arbeitswelt“ in jede duale Ausbildung zu integrieren ist. Ausbilder und Ausbilderinnen stehen hier zum Teil vor großen Herausforderungen. Das Seminar „Praxisgestaltung: Digitalisierung in der Ausbildung“ soll Sie dabei unterstützen, Ihre persönliche Digitalkompetenz zu stärken, innovative, digitale und motivierende Ausbildungsmethoden kennenzulernen und diese im eigenen Ausbildungsalltag mit den Auszubildenden umzusetzen. Die Teilnehmer erhalten während des Seminars die Möglichkeit, ihren individuellen Umsetzungsplan für die Digitalisierung in der Ausbildung zu erarbeiten, digitale Lehr- und Lernmedien anzuwenden und Ihre erworbenen Erfahrungen zu diskutieren und auszutauschen. Der Seminartag bietet einen abwechslungsreichen Methodenmix aus kurzen Impulsvorträgen, gemeinsamen Diskussionsrunden, Erfahrungsaustausch, agilen und kreativen Methoden, Reflexionsarbeit, Transferaufgaben sowie der Anwendung digitaler Lehr - und Lernmedien.