Selbstbehauptung - souverän, klar und wirksam auftreten
Kennen Sie Situationen, in denen Sie Ihre Meinung nicht so klar vertreten konnten, wie Sie es sich gewünscht hätten?
Wünschen Sie sich mehr innere Standfestigkeit, Klarheit in Ihrer Kommunikation und die Fähigkeit, Grenzen zu setzen – ohne laut zu werden
Selbstbehauptung bedeutet nicht Konfrontation, sondern innere Klarheit, äußere Präsenz und ein respektvolles „Nein“, wenn es notwendig ist.
In diesem 2-tägigen Intensivseminar lernen Sie, wie Sie Ihre Haltung stärken und sich authentisch durchsetzen – in Gesprächen, im Team und in herausfordernden Momenten.
Was Sie erwartet:
- Ihre Persönlichkeit verstehen: Charakter, Motive, Kompetenzen (LINC Personality Profiler)
- Eigene Werte als Fundament für sicheres Auftreten nutzen
- Den eigenen Power-Satz formulieren
- „Nein sagen“ lernen – klar, freundlich, konsequent
- Körpersprache, Stimme und Status gezielt einsetzen
- Kommunikationskompetenz ausbauen
- Ressourcen aktivieren – mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)
Für wen ist das Seminar gedacht?
- Für Menschen, die sich beruflich oder privat besser behaupten wollen – ohne laut werden zu müssen.
- Für Fach- und Führungskräfte, Projektverantwortliche, Selbstständige und alle, die in Gesprächen souveräner, klarer und selbstsicherer auftreten möchten.
Ihr Nutzen auf den Punkt gebracht:
- Sie treten selbstsicherer auf und wirken überzeugender
- Sie setzen klare Grenzen – ohne schlechtes Gewissen
- Sie kommunizieren auf Augenhöhe und stärken Ihre Außenwirkung
- Sie entwickeln Ihr individuelles Handlungsrepertoire für anspruchsvolle Situationen
2 Tage für Ihre persönliche Souveränität
Organisatorische Hinweise
Ansprechpartner
Termine zur Veranstaltung
-
Deggendorf Präsenz 15.09.2026 - 16.09.2026
Veranstaltungsnummer: 2609-S/27457 780,00 €
Plätze verfügbar
780,00 €
Termin
15.09.2026, 09:00 Uhr - 16.09.2026, 16:00 UhrOrt
IHK Niederbayern - Tagungsräume Deggendorf ITC 2 - Gebäudeteil B1Dieter-Görlitz-Platz 294469 DeggendorfAblaufplan
Der Unterricht findet jeweils von 09:00 bis ca. 16:30 Uhr statt.