Train the Trainer (IHK)

Wissen ist ein hohes Kapital – Wissen zu vermitteln eine Herausforderung!

Wissen zu haben und der Wunsch, es weiterzugeben, sind die wichtigsten Grundvoraussetzungen, die ein Trainer mitbringen sollte. Diese Aufgabe erfordert darüber hinaus einige spezifische Fähigkeiten und Kompetenzen sowohl im sozialen, als auch im didaktischen Bereich. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse und unterstützt Sie bei Ihrer persönlichen Entwicklung zum effektiven Trainer. Im Rahmen dieses Lehrganges konzipieren oder optimieren Sie Ihre eigene Schulung und stärken parallel dazu Ihre Fähigkeiten.


Modul 1: Grundfragen der Trainerrolle

- Überblick über den Lehrgang (Ablauf, Inhalte, Aufgaben … )
- Die Rolle des Trainers
- Anforderungsprofil für effektive Trainer
- Der Trainer als Kommunikator
- Betrachtung der Zielgruppe
- Schulungs-/Trainingsziel: Handlungskompetenz
- Einrichten der Lernpartnerschaften
- Erläuterung der Projektarbeiten mit Anforderungen für das Zertifikat

Modul 2: Schulungen und Trainigs gestalten
- Rückblick auf Modul 1 und offene Fragen und Themen klären
- Ziele definieren
- Struktur und Zeitplanung
- Meine Inhalte planen
- Übertragen der Erkenntnisse auf mein Projekt
- Auftrag zur Projektarbeit

Modul 3: Methoden und Medienkoffer
- Rückblick auf Modul 2 und offene Fragen und Themen klären
- Methodik
- Mediendesign
- Evaluation
- Übertragen der Erkenntnisse auf mein Projekt
- Auftrag zur Projektarbeit

Modul 4: Teilnehmer im Fokus
- Rückblick auf Modul 3 und offene Fragen und Themen klären
- Teilnehmer verstehen
- Typengerechte Trainer-Kommunikation
- Teilnehmerbehandlung
- Gruppendynamik
- Konfliktbehandlung
- Persönliche Erkenntnisse

Modul 5: Projektarbeiten
- Rückblick auf alle Module und offene Fragen und Themen klären
- Präsentation / Durchführung der Projektarbeiten
- Gemeinsamer Abschluss


Die Rechnungssstellung erfolgt immer pro Modul!
Das Teilnehmerentgelt pro Modul liegt bei 780,- Euro.

Termine ansehen

Organisatorische Hinweise

Termine:
- Modul 1: 12. und 13. Mai 2026
- Modul 2: 16. und 17. Juni 2026
- Modul 3: 21. und 22. Juli 2026
- Modul 4: 17. und 18. September 2026
- Modul 5: 22. und 23. Oktober 2026

Der Unterricht findet jeweils von 09:00 bis ca. 16:30 Uhr statt.

Termine zur Veranstaltung