E-Commerce-Manager (IHK)
Lernen Sie in diesem Zertifikatslehrgang von den Erfahrungswerten einer professionellen Online-Marketing-Agentur.
Unser Kurs richtet sich an Einsteiger und Personen mit ersten Erfahrungen im Bereich E-Commerce. Angesprochen sind insbesondere Verantwortliche und Mitarbeiter kleinerer und mittelständischer Unternehmen mit oder ohne eigenen Online-Shop.
Die Module Grundlagen, Online-Marketing sowie Planung & Umsetzung sind bei beiden Zertifikatslehrgängen „E-Commerce-Manager (IHK)“ und „Online-Marketing-Manager (IHK)“ deckungsgleich, so dass aufgrund von Synergien zwei Abschlüsse in einem überschaubaren Zeithorizont und mit einem Preisvorteil möglich sind.
Modul 1 - Grundlagen
- Berufsfelder: Wissen und Erfahrungen der Teilnehmer
- Marketing-Mix, Strategien und Ziele
- Kennzahlen, Fachbegriffe, Definitionen
- Online-Marketing-Kanäle
- Trends, zeitliche Entwicklung I Rechtliche Risiken
Modul 2 - Online-Shop
- Anbieter, Funktionen, Auswahl
- Anbindung Warenwirtschaft, Zahlungsdienstleister
- Rechtliche Risiken
- Erfolgskriterien
Modul 3 - Online Marketing
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Social-Media-Marketing (SMM)
- Content-Marketing, Video-Marketing, E-Mail-Marketing, Affiliate-Marketing, Influencer-Marketing, Podcast-Marketing
Modul 4 - Planung & Umsetzung
- Ist-Situation, Soll-Situation, Zieldefinition
- Marktanalyse, Ableitung Marketing-Mix
- Messung, Kennzahlen, Datenschutz
- Analyse, Verbesserung
Modul 5 - Abwicklung
- Kommunikation, Kundenbeziehungsmanagement
- Controlling, Lader, Einkauf, Warenwirtschaftssysteme
- Bestellung, Versand, Retouren
Modul 6 - Abschlussprüfung
Zielgruppe
Die Absolventen des Zertifikatslehrgangs "E-Commerce-Manager" kennen die Chancen und Möglichkeiten des E-Commerce. Sie verstehen die gängigen Geschäftsmodelle des E-Commerce und können mit diesem Wissen ihre Unternehmen kompetent dabei unterstützen, zusätzliche Vertriebsweg zu erschließen.
Insbesondere zielt die Weiterbildung auf Mitarbeiter von Unternehmen, die ihre Angebote bisher primär vor Ort platziert haben. Anhand von Best-Practice-Beispielen erfahren die Teilnehmer, welche Schritte erforderlich sind, im E-Commerce in Unternehmen erfolgreich einzuführen.
Form
Organisatorische Hinweise
Frühjahr 2025:
27.05.2025 - 15.07.2025
Unterrichtstage:
27.05.2025
03.06.2025
24. - 26.06.2025
01. - 02.07.2025
08.07.2025
15.07.2025
Herbst 2025:
08.10.2025 - 18.11.2025
Unterrichtstage:
08.10.2025
14.10.2025
21. - 23.10.2025
28. - 29.10.2025
11.11.2025
18.11.2025
Module
-
Grundlagen des Marketings Modul 1 - Online Marketing Manager (IHK) | E-Commerce-Manager (IHK)
- Passau Präsenz 08.10.2025
-
Der eigene Online-Shop! Aufbau, Tipps und Tricks Modul 2 - E-Commerce Manager (IHK)
- Passau Präsenz 14.10.2025
- Online-Marketing – wie werde ich gefunden? Modul 3 - Online Marketing Manager (IHK) | E-Commerce-Manager (IHK)
-
Planung und Umsetzung von Marketingstrategien Modul 4 - E-Commerce Manager (IHK) | Online-Marketing-Manager (IHK)
- Passau Präsenz 28.10.2025 - 29.10.2025
-
Abwicklung im E-Commerce-Retourenmanagement Modul 5 - Online Marketing Manager (IHK) | E-Commerce-Manager (IHK)
- Passau Präsenz 11.11.2025
Ansprechpartner
Termine zur Veranstaltung
-
Passau Präsenz 08.10.2025 - 18.11.2025
Veranstaltungsnummer: 2510-R/26574 2.327,00 €
Plätze verfügbar
2.327,00 €
Termin
08.10.2025, 09:00 Uhr - 18.11.2025, 16:30 UhrOrt
IHK Niederbayern - Passau Nibelungenstraße 1594032 Passau